Sägezahnschwingung

Sägezahnschwingung
Sägezahnschwingung,
 
eine Kippschwingung, bei der sich der Verlauf der Schwingungsgröße (Sägezahnspannung beziehungsweise Sägezahnstrom) in Abhängigkeit von der Zeit grafisch wie die Zähne einer Säge darstellt. Sägezahnschwingungen werden mit einem Sägezahngenerator erzeugt, der im einfachsten Fall aus einem RC-Glied und einer Kippschaltung besteht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sägezahnschwingung — Schematischer Graph einer Kippschwingung Als Kippschwingung oder Sägezahnschwingung wird eine besondere Form periodischer, nicht sinusförmiger Schwingungen bezeichnet. Im Gegensatz zur harmonischen Schwingung, bei denen Hin und Herbewegung… …   Deutsch Wikipedia

  • Sägezahnkurve — Schematischer Graph einer Kippschwingung Als Kippschwingung oder Sägezahnschwingung wird eine besondere Form periodischer, nicht sinusförmiger Schwingungen bezeichnet. Im Gegensatz zur harmonischen Schwingung, bei denen Hin und Herbewegung… …   Deutsch Wikipedia

  • Sägezahnsignal — Schematischer Graph einer Kippschwingung Als Kippschwingung oder Sägezahnschwingung wird eine besondere Form periodischer, nicht sinusförmiger Schwingungen bezeichnet. Im Gegensatz zur harmonischen Schwingung, bei denen Hin und Herbewegung… …   Deutsch Wikipedia

  • Sägezahnspannung — Schematischer Graph einer Kippschwingung Als Kippschwingung oder Sägezahnschwingung wird eine besondere Form periodischer, nicht sinusförmiger Schwingungen bezeichnet. Im Gegensatz zur harmonischen Schwingung, bei denen Hin und Herbewegung… …   Deutsch Wikipedia

  • Kippschwingung — Als Kippschwingung oder Sägezahnschwingung wird eine besondere Form periodischer, nicht sinusförmiger Schwingungen bezeichnet. Im Gegensatz zur harmonischen Schwingung, bei denen Hin und Herbewegung symmetrisch ablaufen, folgt bei der… …   Deutsch Wikipedia

  • Waveform — Wellenform eines Stereo Musikstücks im freien Audioeditor Audacity Als Waveform, im Deutschen auch Wellenform, wird die grafische Darstellung eines Audio oder anderen elektrischen Signals bezeichnet. Eine Wellenform stellt den zeitlichen Verlauf… …   Deutsch Wikipedia

  • Analoge Klangerzeugung — Synthesizer Ein Micromoog Klassifikation Elektrophon Tonumfang gesamter Hörbereich verwandte Instrumente Software Synthesizer …   Deutsch Wikipedia

  • Analogsynthesizer — Synthesizer Ein Micromoog Klassifikation Elektrophon Tonumfang gesamter Hörbereich verwandte Instrumente Software Synthesizer …   Deutsch Wikipedia

  • Differenztondämpfungsmaß — Als Schwebung bezeichnet man die Resultierende der additiven Überlagerung (Superposition) zweier Schwingungen, die sich in ihrer Frequenz nur wenig voneinander unterscheiden. Schwebungen treten bei allen Wellen auf, für die das… …   Deutsch Wikipedia

  • Direct Digital Synthesis — Die Direct Digital Synthesis oder direkte digitale Synthese (kurz DDS) ist ein Verfahren in der digitalen Signalverarbeitung zur Erzeugung periodischer, bandbegrenzter Signale mit praktisch beliebig feiner Frequenzauflösung. Das Verfahren stellt… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”